Endemit der westlichen und mittleren Pyrenäen in Frankreich, Andorra und Spanien und der Cordillera Cantábrica? in Spanien
Die Flora Gallica führt Phyteuma pyrenaicum als eigene Art auf und betrachtet sie als hybridogenen Ursprungs zwischen Ph. ovatum und Ph. spicatum, wohingegen die Flora Iberica sie als bloße ökologische Form von Phyteuma spicatum einschätzt.
Montane und subalpine Mähwiesen, Heiden und Waldränder; auf Silikat; in 1200-2200 m Höhe